Supervision für Therapeuten und Therapeutinnen, für Teams
und für Menschen, die mit Menschen arbeiten
• Führungs-Supervision
• Fall-Supervision
• Team-Supervision
Häufige Themen:
Supervision als Qualitätskontrolle und Lernprozess
Fallbesprechungen, Fragen zur Arbeit mit Klienten
Spannungen, Konflikte in Praxisgemeinschaft und Team
Veränderungen in Beruf und Privatleben
Ein Thema des Klienten bringt dich an deine Grenzen
Abgrenzung: Helfen und begleiten, ohne sich selbst zu belasten
Schwierige vergangene Erlebnisse mit Klienten ganz abschliessen
Die Einsamkeit des Therapeuten / der Therapeutin
Die Begeisterung, der „Glanz“ beim therapeutischen Arbeiten ist weg
Existenzangst und Selbstzweifel
Deine spirituelle Ausrichtung
Unlust und Unordnung bei den Büro-Arbeiten
Erneuerung und Vereinfachung der Administration
Dein Auftreten und Wirken in der Öffentlichkeit