Albert Pfister
In Praxis Bern und Kreuzlingen, auch Online
Albert Pfister, Dipl. Psychologischer Berater, paartherapie und Paarberatung, Psychologische Einzel-Beratung, Familienstellen und Supervision
Angebot
Paartherapie
Hilfe für Ihre Beziehung.
Die Liebe wieder finden.
Die Beziehung klären.
Paarberatung, Eheberatung.
Systemisches Familienstellen
Familienstellen-Seminare in
Bern. Einzel-Aufstellungen in
der Praxis. Weiterbildung in
Familienstellen.
Feedbacks von Klienten
Paartherapie
Was sich viele Frauen wünschen…
- Gute Gespräche. Mehr Ehrlichkeit und Wertschätzung
- Mehr emotionale Nähe zum Partner
- Zärtlichkeit und Geborgenheit
- Mehr Gedanken und Gefühle des Partners erfahren, damit sie an seinem Leben Anteil nehmen kann
- Sich mehr an den Mann anlehnen können
- Mehr Zeit, mehr Initiative und mehr Verantwortung des Partners für die Beziehung und die Familie
Was sich viele Männer wünschen…
- Eine friedliche und liebevolle Atmosphäre
- Ein besseres und häufigeres Sexualleben
- Gut zusammen reden können ohne Vorwürfe
- Mehr Wertschätzung und mehr Respekt
- Dass die Partnerin alte Geschichten loslassen kann
- Mehr Verständnis von der Partnerin
- Mehr Freiheit in der Beziehung
Manchmal sind die Wünsche von Frauen und Männern genau umgekehrt…
Angebot
In der Paartherapie arbeite ich mit einer Kombination von Einzel- und Paarsitzungen.
Paarsitzung
1,5 Stunden
Fr. 270.-
Einzelsitzung
1 Stunde
Fr. 150.-
Ich werde Ihnen jeweils Ende Monat eine Rechnung mit Einzahlungsschein schicken, zahlbar innert 30 Tagen.

Krankenkassen
Es kann sein, dass Ihre Krankenkasse einen Teil der Kosten übernimmt. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Kasse. – Ich selbst bin bei keiner Kasse namentlich auf einer Liste aufgeführt.

Zur Dauer der Therapien:
Die Behandlungen bei mir dauern oft nur einige wenige Sitzungen, da ich nach einer Kurzzeit-Methode arbeite. Von daher werden die Kosten für Sie nie extrem hoch, auch wenn die Krankenkasse nichts übernehmen sollte.
Absagen:
Bitte teilen Sie mir so früh wie möglich (mindestens 3 Tage vorher) mit, wenn Sie einen Termin nicht einhalten können. Termine, die am Tag des Termins abgesagt werden, werden voll verrechnet. Termine, die am Vortag abgesagt werden, werden zur Hälfte verrechnet. Das gilt auch über’s Wochenende.
Über mich
Dipl. Psychologischer Berater, Paartherapeut, Supervisor
Ich wurde 1955 im Welschland geboren und wuchs ab der Schulzeit im Appenzellerland auf. Meine Mutter stammt aus Italien und mein Vater aus der Ostschweiz. So habe ich schon als Kind gelernt, mich in verschiedenen Sprachen heimisch zu fühlen und verschiedene Mentalitäten zu akzeptieren.
Der rote Faden, der sich durch mein Leben zieht, ist das Staunen über die Vielfalt und den Reichtum der Welt. Diese Vielfalt sehe ich nicht nur in der Natur, wo ich mich gut erholen und frische Energie tanken kann, sondern auch in Begegnungen und in der Arbeit mit Menschen.
Ich lebe in einer langjährigen, erfüllenden Beziehung mit meiner Partnerin, die vier erwachsene Kinder hat und immer mehr Enkelkinder bekommt. Zu meinen Hobbys gehören: Wandern, Handwerk, Klavier spielen, Fitness und Freundschaften pflegen. Meine Lieblingsorte sind das Meer in Südfrankreich sowie meine Alphütte im Kandertal.
Ausbildung
- Diplom in Prozessorientierter Psychologie, Institut für Prozessarbeit, Zürich
- diverse Supervisions-Weiterbildungen
- Trauma-Therapie bei Dr. Johannes B. Schmidt
- diverse Weiterbildungen in Energie- und Körperarbeit
- Systemisches Familienstellen
- Suchtprävention und Drogentherapie
- Primarlehrer, Matura
Frühere Tätigkeiten
- Delegierte Psychotherapie (GedaP) bei Dr. med. Margrith Fischer, Rüti ZH
- Zusammenarbeit mit Ärzten und Beratungsstellen
- Therapeutischer Mitarbeiter in Therapiestation für Drogenabhängige
- Gruppenleiter in ambulanter Drogen- und Obdachlosenhilfe
- Lehrer in privaten und öffentlichen Schulen und im Asylbereich
- Sozialpädagogische Arbeitseinsätze in Jugend- und Behindertenheimen